Zeitpixel - Fotografie von Fabian MöbisZeitpixel - Fotografie von Fabian Möbis
Menu
  • Home
  • Newszeit
    • Nikon-News
    • Flickr Selection
    • Buchempfehlung
  • Pixelzeit
    • Most View
    • Black&White
    • Landscape
    • Ostsee
    • Lost in time
    • Architektur
    • Potsdam
    • Berlin
    • Festival of Lights
    • People
    • Amerika
    • Creature
    • Flowers
    • Detail
  • Fotozeit
    • Fotografie
    • Fotodesign
    • Fotozeugs
    • Fotografen
  • Pixeldesign
    • Bildbearbeitung
    • Lightroom
    • Lightroom Presets
  • Webzeit
    • WordPress
    • Webdesign
    • Software
    • Ressourcen
Buchempfehlung

Bücher zum Erstellen von Fotobüchern

Share this post

Wie erstellt man ein Fotobuch? Fotobücher stehen hoch im Kurs: Egal ob zu Weihnachten für die Familie, als Erinnerung an einen schönen Urlaub oder zum Festhalten der Entwicklung der eigenen Kinder – so ein gedrucktes Fotobuch macht einfach mehr her, als so ein altbackenes Fotoalbum.

Wer sich zum ersten Mal mit dem Gedanken trägt, ein eigenes Fotobuch zu gestalten und zu drucken, wird eventuell schnell an seine Grenzen stoßen. Es gibt unzählige Anbieter, die um Gunst des Kunden werben. Da den richtigen Anbieter zu finden, ist nicht einfach. Neben der Druckqualität spielen noch Faktoren wie Papierart, Bindung, Cover, Format, Druckart, Lieferzeit und natürlich der Preis eine entscheidende Rolle. In die Entscheidung sollte zudem die Bedienbarkeit und der Umfang der Software zur Fotobucherstellung mit einfließen.

Hat man den richtigen Anbieter gefunden, kann es losgehen. Viele Anbieter bieten für Anfänger die Möglichkeit, das Fotobuch automatisch erstellen zu lassen. Doch die Ergebnisse sind selten zufrieden stellend. Nun kann man auch alternativ mittels Formatvorlagen mit der Gestaltung des Buches beginnen. Nach ersten Erfolgen, die sich damit durchaus einstellen werden, kommt oftmals der Wunsch auf sein Fotobuch ansprechender und „professioneller“  zu gestalten. Hierfür gibt zum Glück passende Bücher, die sich sowohl an den Anfänger als auch an den Fortgeschritten richten.

Die Bücher

„Das perfekte Fotobuch gestalten: Ihre Bilder, gute Ideen, schöne Seiten“

„Das perfekte Fotobuch gestalten: Ihre Bilder, gute Ideen, schöne Seiten“ von Angela Wulf ist schon etwas älter und liegt mittlerweile in einer überarbeiteten Fassung vor. Am Anfang werden zunächst ein paar Grundlagen zur Gestaltung vorgestellt. Danach werden anhand konkreter Themen, die einzelnen Arbeitsschritte zur Fotobucherstellung erklärt. Dabei ist auffällig, dass diese Schritt-zu-Schritt-Anleitungen sehr Anbieterbezogen sind und auf Photoshop Elements aufbauen. Nutzt man andere Anbieter und andere Software kann es manchmal schwer sein, die Schritte nachzuvollziehen. Andere werden sich über die sehr genaue und detaillierte Anleitung in Workshopform freuen. Weiterhin werden Anregungen und Tipps zur harmonischen Gestaltung von Layouts gegeben sowie einige große Anbieter von Fotobüchern und ihre Software vorgestellt.

Fazit: Auf Amazon sind die Bewertungen durchwachsen, aber insgesamt eher positiv. Anfänger werden schnell zu ansprechenden Ergebnissen kommen und Fortgeschrittene erhalten einiges an Inspiration. Ab das € 19,95 wert ist, muss jeder selbst entscheiden.

„Das eigene Fotobuch: Anbieter auswählen, hochwertig gestalten, erfolgreich publizieren“

„Das eigene Fotobuch: Anbieter auswählen, hochwertig gestalten, erfolgreich publizieren“ von Petra Vogt ist 2012 erschienen und somit ziemlich neu. Begonnen wird mit der Auswahl des richtigen Anbieters. Danach geht es struckturiert mit der richtigen Bildauswahl und einigem Grundwissen weiter. Es werden alle relvanten Dinge zur Fotobucherstellung wie die optimale Seitenzahl, Einband, Größe, Layouts, Hintergründe, Schmuckelemente, Textgestaltung behandelt. Schön ist, dass auch auf die Layouterstellung mit professionellen DTP-Programmen eingangen wird. Das Thema Bildbearbeitetung bleibt nicht außen vor und punktet damit, dass es nicht nur auf Photoshop begrenzt ist. Weiterhin wird auf die Qualitätskontrolle und den ganzen Bestellprozess eingegangen. Abschließend werden noch einige Ideen anhand von Beispielprojekten dem Leser mit auf den Weg gegeben.

Fazit: Auf Amazon sind die Bewertungen durchweg positiv und die Leser sind von dem 314 Seiten starken Buch begeistert. Das Buch überzeugt mit seiner umfänglichen Behandlung des Themas und ist somit sehr empfehlenswert. Kritisch könnte man nur die Anbieterauswahl sehen, da ein Buch natürlich immer nur eine Momentaufnahme des Marktes darstellen kann und aktuelle Entwicklungen nicht berücksichtigen kann.

Rate this post

Tags: Buchempfehlung, Fotobuch

Empfehlungen

4. MAI 2012

Aktuelle Empfehlungen von...

00
Placeholder

30. JANUAR 2012

Kostenlose E-Zeitschriften...

Es ist schon erstaunlich, wieviele hochwertige und trotzdem kostenlose Online-Magazine es...

02

20. DEZEMBER 2011

Dezember – Ausgabe des...

Commag 12/2011 Die Dezember Ausgabe von commag ist erschienen,

00

3. NOVEMBER 2011

Oktober Ausgabe des Commag...

Das Commag ist ein Online-Magazin für Bildbearbeitung, das monatlich erscheint.

00
Placeholder

30. SEPTEMBER 2009

Buchempfehlung: Fotografie

Seit meinen Anfängen der Fotografie und der entsprechenden Bildbearbeitung habe ich...

00

Schreib’ einen Kommentar Cancel Reply

Menü

  • Nikon-News
  • Flickr Selection
  • Buchempfehlung

Werbung

Kategorien

  • Bildbearbeitung
  • Buchempfehlung
  • Flickr Selection
  • Fotodesign
  • Fotografen
  • Fotografie
  • Fotozeugs
  • Lightroom
  • Lightroom Presets
  • Nikon-News
  • Webdesign

© 2019 Zeitpixel - Fotografie von Fabian Möbis, All Rights Reserved.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Zustimmen Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN