Zeitpixel - Fotografie von Fabian MöbisZeitpixel - Fotografie von Fabian Möbis
Menu
  • Home
  • Newszeit
    • Nikon-News
    • Flickr Selection
    • Buchempfehlung
  • Pixelzeit
    • Most View
    • Black&White
    • Landscape
    • Ostsee
    • Lost in time
    • Architektur
    • Potsdam
    • Berlin
    • Festival of Lights
    • People
    • Amerika
    • Creature
    • Flowers
    • Detail
  • Fotozeit
    • Fotografie
    • Fotodesign
    • Fotozeugs
    • Fotografen
  • Pixeldesign
    • Bildbearbeitung
    • Lightroom
    • Lightroom Presets
  • Webzeit
    • WordPress
    • Webdesign
    • Software
    • Ressourcen
Buchempfehlung

Buchempfehlung: Fotografie (1)

Share this post

Seit meinen Anfängen der Fotografie und der entsprechenden Bildbearbeitung habe ich schon zahlreiche Bücher über diese beiden Themen gelesen. Manche Bücher waren sehr hilfreich, manche waren auch eher Geldverschwendung. Wobei letzterer Eindruck oft erst dann entsteht, wenn man wirklich gute Bücher in die Hand bekommen hat. Viele Bücher aus dem Bildbearbeitungsbereich beinhalten z.B. oft zwar viele einzelene „Rezepte“ und werden auch an Hand eines Beispiels dargestellt, doch der große Zusammenhang wann man was in welcher Reihenfolge anwendet, wird oft nicht dargestellt. Doch gerade der passende Workflow für ein Bild stellt gerade Anfänger oft vor ein unlösbares Rätsel. Bücher, die dieses entsprechend darstellen, sind daher in meinen Augen, die einzig gewinnbringenden. Das gilt sowohl für die Bildbearbeitung als auch für die Fotografie an sich. Natürlich können und sollen auch nicht diese Bücher eine Universalanleitung für das perfekte Bild sein. Doch aus diesen Anregungen kann man seine eigene Vorstellung vom perfekten Bild und seinen eigenen Stil entwickeln.

An dieser Stelle möchte ich nun auf ein Buch hinweisen, auf das ich aufgrund eines Beitrages auf kwerfeldein aufmerksam geworden bin. Es handelt sich um das Buch „Vom Alltäglichen zum Besonderen: Bilder auf den Punkt gebracht“ von Michael Jorden.

Dieses Bild soll dem Leser von der Bildidee bis Bearbeitung begleiten und erläutert an Hand von Beispiel die Entstehung des Endproduktes. Dabei erläutert der Autor nicht nur technische Abläufe sondern auch den Hintergrund warum er welches Mittel eingesetzt hat. Klingt also äußerst interessant.

Das Buch steht jetzt ganz oben auf meiner Wunschliste.

Bislang haben Sie an dieser Stelle Empfehlungslinks zur Webseite von Amazon befunden. Leider kann ich derzeit den Kauf über diese Seite nicht empfehlen. Wenden Sie sich für einen Kauf bitt an Ihren örtlichen Fotofachhändler oder an einen Onlinefachhändler.

5/5 - (1 vote)

Tags: Buchempfehlung

Empfehlungen

4. MAI 2012

Aktuelle Empfehlungen von...

00

3. FEBRUAR 2012

Bücher zum Erstellen von...

Wie erstellt man ein Fotobuch? Fotobücher stehen hoch im Kurs:

00
Placeholder

30. JANUAR 2012

Kostenlose E-Zeitschriften...

Es ist schon erstaunlich, wieviele hochwertige und trotzdem kostenlose Online-Magazine es...

02

20. DEZEMBER 2011

Dezember – Ausgabe des...

Commag 12/2011 Die Dezember Ausgabe von commag ist erschienen,

00

3. NOVEMBER 2011

Oktober Ausgabe des Commag...

Das Commag ist ein Online-Magazin für Bildbearbeitung, das monatlich erscheint.

00

Schreib’ einen Kommentar Cancel Reply

Menü

  • Nikon-News
  • Flickr Selection
  • Buchempfehlung

Werbung

Kategorien

  • Bildbearbeitung
  • Buchempfehlung
  • Flickr Selection
  • Fotodesign
  • Fotografen
  • Fotografie
  • Fotozeugs
  • Lightroom
  • Lightroom Presets
  • Nikon-News
  • Webdesign

© 2019 Zeitpixel - Fotografie von Fabian Möbis, All Rights Reserved.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Zustimmen Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN