Zeitpixel - Fotografie von Fabian MöbisZeitpixel - Fotografie von Fabian Möbis
Menu
  • Home
  • Newszeit
    • Nikon-News
    • Flickr Selection
    • Buchempfehlung
  • Pixelzeit
    • Most View
    • Black&White
    • Landscape
    • Ostsee
    • Lost in time
    • Architektur
    • Potsdam
    • Berlin
    • Festival of Lights
    • People
    • Amerika
    • Creature
    • Flowers
    • Detail
  • Fotozeit
    • Fotografie
    • Fotodesign
    • Fotozeugs
    • Fotografen
  • Pixeldesign
    • Bildbearbeitung
    • Lightroom
    • Lightroom Presets
  • Webzeit
    • WordPress
    • Webdesign
    • Software
    • Ressourcen
Bildbearbeitung

Landschaftsfotografie – gute Tutorials zur Bildbearbeitung (Teil 1)

Share this post

Eines meiner Lieblingsgebiete in der Fotografie ist die Landschaftsfotografie. Mich beeindrucken besonders Fotografien, die das wunderbare natürliche Lichtspiel mit der Landschaft einfangen. Aber auch die Langzeitfotografie beeindruckt mich gerade im Zusammenspiel mit einer verklüften Küstenlandschaft. Natürlich kam auch bei mir die Frage auf: Wie machen die das? Und mit was? Wie werden die Bilder nachbearbeitet. Glücklicher Weise findet man im Netz einige Fotografen, die dieses „Geheimnis“ Ihrer Bilder preisgeben. Einige Fundstücke möchte ich hier vorstellen.

Brent Pearson

Der Fotograf beeindruckt mich mit seinen Aufnahmen von Küstenlandschaften Australiens. In seinem Blog erfährt man, mit welchem Equipment man an den Start gehen kann und gibt konkrete Einkaufstipps. Aber auch seine Bildbearbeitungsanleitungen sind sehr lesens- und sehenswert.
Gute Beiträge:
Was gehört in meine Kameratasche
Welche Filter benutze ich Teil1, Teil 2

Besonders der Teil zu den Filtern war für mich sehr interessant. Wenn ich Filter nutze, ist es derzeit ein B&W 110. Allerdings stört mich das ständige an- und abgeschraube des Filters (Motiv, Belichtung, Fokus einstellen, Filter aufschrauben …). Hinzu kommt, dass ich in Wassernähe Angst habe, der Filter könnte beim Auf- oder Abschrauben sich verselbstständigen und ins Wasser fallen. Wäre ein teurer Spaß. Also suche derzeit nach einer Lösung ein 10Stoppfilters auf Basis eines Einsteckfilters. Hier kommt ein Cokin- oder Leesystem in Frage. Zudem könnte man so mehrere Filter kombinieren (z.B. Verlausfilter usw.). Brent nutzt beide Systeme. Allerdings ist mir unklar, wie er den Polfilter des P-Cokinsystems in einem Z-System nutzt?!

Ist das Bild erstmal im Kasten und auf den heimischen Rechner überspielt, wartet im Regelfall noch Photoshop & Co darauf, dem Bild den letzten Schliff zu geben. Wie das aussehen könnte, zeigt Brent ebenfalls in seinem Blog. Sein Augenmerk liegt auf das Herausarbeiten von Details und die Kontraststeigerung. Auch seine Tuts zur Bearbeitung von Porträtaufnahme sind sehr sehenswert!

Gute Beiträge:
F11 and Be There – Bildbearbeitung einer Küstenlandschaft
Photoshop Tutorial – My Cousin Scott – Kombination einer Porträtaufnahme mit einer Langzeitbelichtung
Sick with a mancold – Bildbearbeitung einer Küstenlandschaft
Post Prosessing Forsaken B&W – Bildbearbeitung eines s/w-Porträts mit schönen Detailkontrast
Intensifying Water – auch als Video – mit zwei einfachen Schritten, Wasser aufwerten

In seiner Bildbearbeitungen setzt Brent häufig einen Bearbeitungsschritt namens „Freaky Details“. Damit können in Bildern die Mikrokontraste und Details besonders effektiv bearbeitet. Wie das Ganze funktioniert zweigt Calvin Hollywood in einem Gastbeitrag bei Scott Kelby.
Kurze Zusammenfassung: Ebene duplizieren, Modus Strahlendes Licht, Ebene umkehren (Strg+I), Filter matter machen, neue Ebene aus den anderen Ebenen (Strg+Alt+Shift+E) Modus Weiches Licht, erste Ebenskopie löschen, evt. Filter Tiefen/Lichter mittels Mitteltonkontrast Details weiter verstärken, Rest auf 0 stellen

Rate this post

Tags: Bildbearbeitung, Landschaftsfotografie, Tutorials

Empfehlungen

Placeholder

25. AUGUST 2009

Foto-TV – nützliche...

Fototv.de bietet schon seit geraumer Zeit viele  Videos zum Thema Fotografie und...

00
Placeholder

16. JUNI 2009

Malen mit Licht

Schon oft habe ich Bilder und Fotos gesehen, die eine schöne warme Lichtstimmung...

00

Schreib’ einen Kommentar Cancel Reply

Menü

  • Bildbearbeitung
  • Lightroom
  • Lightroom Presets

Werbung

Kategorien

  • Bildbearbeitung
  • Buchempfehlung
  • Flickr Selection
  • Fotodesign
  • Fotografen
  • Fotografie
  • Fotozeugs
  • Lightroom
  • Lightroom Presets
  • Nikon-News
  • Webdesign

© 2019 Zeitpixel - Fotografie von Fabian Möbis, All Rights Reserved.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Zustimmen Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN